- Glukosebelastung
- fнагру́зка f глюко́зой
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Orale Glukosebelastung — Klassifikation nach ICD 10 R73.0 Gestörte Glukosetoleranz … Deutsch Wikipedia
Blutzuckerbelastungstest — Klassifikation nach ICD 10 R73.0 Gestörte Glukosetoleranz … Deutsch Wikipedia
C-Peptid — Das C Peptid (engl. connecting peptide) ist Teil des Proinsulins und wird labordiagnostisch in erster Linie im Rahmen der Differentialdiagnostik des Diabetes mellitus bestimmt, aber auch zur Diagnostik eines Insulinoms oder einer Hypoglycaemia… … Deutsch Wikipedia
Ernährung bei Niereninsuffizienz — Die Ernährung bei Niereninsuffizienz soll einen Kalium (Hyperkaliämie) und Phosphorüberschuss (Hyperphosphatämie) sowie eine Überwässerung verhindern. Außerdem muss sie für eine ausreichende Eiweiß und Kalorienzufuhr sorgen. Niereninsuffiziente… … Deutsch Wikipedia
Growth Hormone — Somatotropin Strukturmodell des Somatotropin nach Kristallstruktur.[1] … Deutsch Wikipedia
Growth hormone — Somatotropin Strukturmodell des Somatotropin nach Kristallstruktur.[1] … Deutsch Wikipedia
Human growth hormone — Somatotropin Strukturmodell des Somatotropin nach Kristallstruktur.[1] … Deutsch Wikipedia
Jintropin — Somatotropin Strukturmodell des Somatotropin nach Kristallstruktur.[1] … Deutsch Wikipedia
OGT-Test — Klassifikation nach ICD 10 R73.0 Gestörte Glukosetoleranz … Deutsch Wikipedia
OGTT — Klassifikation nach ICD 10 R73.0 Gestörte Glukosetoleranz … Deutsch Wikipedia
Orale Glucosebelastung — Klassifikation nach ICD 10 R73.0 Gestörte Glukosetoleranz … Deutsch Wikipedia